Pokern wie die Grossen
Hinweis: Dies ist ein von trigami vermittelter bezahlter Eintrag.
Die Poker-Community Pokerstrategy.de gibt Einsteigern und Profis (und solchen, die es werden wollen) Tipps und Hinweise zum Pokerspiel. Neben viel Material und zahlreichen Guides zur Einführung gibt es auch Profistrategien und Hilfe aus der Community – und dies alles gratis.
PokerStrategy bietet die beste Poker-Ausbildung im Internet – völlig kostenlos! Nachdem ein neues Mitglied ein kleines Pokerquiz bestanden hat, zahlen wir sogar 50$ Startkapital, damit kein eigenes Geld investiert werden muss – ohne Bedingungen und irgendwelche Verpflichtungen! Das ist unser Risikokapital!
Die Website sieht zwar auf den ersten Blick etwas arg überladen aus, aber hat man sich erstmal mit den einzelnen Bereichen und Möglichkeiten vertraut gemacht, findet man sich ziemlich schnell zurecht. Die Anleitungen und Guides sind gut geschrieben und bieten jedem Pokerfan das nötige Basis- oder Zusatzwissen. Neben den Hinweisen in Textform gibt es auch noch Videoschulungen und ab und an stehen sogar Live-Coaches mit ihrem Wissen parat.
Die Idee per Quiz Startkapitel für Pokersites zu verteilen ist nett und lockt sicher viele Interessierte Zocker an. Das Angebot an ist zwar für den Nutzer gratis, aber durch die Vermittlung von (später zahlenden) Kunden an die Gaming-Plattformen fliesst sicher einiges an Pokerstrategy.de zurück. Da mir das Angebot an sich interessant und sinnvoll erscheint, ist dies in meinen Augen auch völlig legitim.
Alles in allem erscheint mir das Angebot durchdacht und ist sowohl für Poker-Neulinge als auch alte Hasen nützlich. Vielleicht kann ich mit den gewonnen Tipps und Strategien beim nächsten Pokerabend (oder der nächsten Online-Runde) auch mal den grossen Jackpot abräumen… 🙂
PS: Anscheinend hat sich Pokerstrategy.de wegen Spams einige Feinde in der Welt der Blogs geschaffen. Ich persönlich habe aktiv nichts davon mitbekommen und hatte mich eh schon vorher für die Rezension angemeldet. Spam ist pfui, aber das soll jeder selber mit sich ausmachen.
Wen das nicht abschreckt kann ja mal einen Blick auf die Plattform wagen…
Am 29. Dezember 2009 um 10:05 Uhr